Erklärung zur Barrierefreiheit
SAIC Motor Europe B.V. möchte allen Nutzern – auch Menschen mit Behinderungen – ein barrierefreies digitales Erlebnis ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an den geltenden niederländischen und europäischen Bestimmungen zur Barrierefreiheit, insbesondere der Europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (EAA) und der Richtlinie 2019/882. Wir verbessern die Barrierefreiheit unserer Websites fortlaufend und richten uns nach anerkannten Standards wie WCAG 2.1 und EN 301 549.
Diese Erklärung bezieht sich auf alle unsere europäischen Websites. Sie umfasst jedoch keine Inhalte oder Websites auf Subdomains oder von Drittanbietern – diese haben eigene Barrierefreiheitserklärungen.
Über unsere Website
Unsere Website informiert über Produkte und Dienstleistungen der SAIC Motor Europe B.V. sowie über das Unternehmen selbst. Sie ist so konzipiert, dass alle Besucher – auch Menschen mit Behinderungen – sie problemlos nutzen können. Die Website umfasst Bereiche zu Fahrzeugmodellen, Händlerstandorten, Kundendienst und Unternehmensnews.
Stand der Barrierefreiheit
Unsere Website erfüllt die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Stufe AA, noch nicht vollständig. Die wichtigsten Komponenten und Vorlagen wurden bereits von externen Experten geprüft – sowohl automatisiert als auch manuell. Wir arbeiten daran, die Standards vollständig umzusetzen.
Was bereits umgesetzt ist
Wir haben verschiedene Barrierefreiheitsfunktionen implementiert, um die Navigation zu erleichtern:
Inhalte und Struktur:
- - Alle Bilder und Grafiken haben beschreibende Textalternativen
- - Inhalte folgen einer logischen Lesereihenfolge
- - Die Bildschirmausrichtung ist nicht eingeschränkt (außer wenn nötig)
- - Textabstände können angepasst werden, ohne dass Inhalte verloren gehen
Navigation und Bedienung:
- - Vollständige Tastaturnavigation ohne „Fallen“
- - Aussagekräftige Seitentitel
- - Überschriften und Beschriftungen erklären ihren Zweck
- - Konsistente Navigation auf allen Seiten
Eingaben und Fehlerbehandlung:
- - Eingabefehler werden erkannt und verständlich beschrieben
- - Alle Eingabefelder haben klare Beschriftungen oder Anweisungen
- - Bei Fehlern erhalten Sie Hilfestellung zur Korrektur
- - Wichtige Übermittlungen können rückgängig gemacht, überprüft oder bestätigt werden
Technische Standards:
- - Die Seitensprache ist für Hilfstechnologien erkennbar
- - Unerwartete Änderungen beim Ausfüllen von Formularen werden vermieden
- - Zusätzliche Inhalte bei Mauszeiger oder Fokus können kontrolliert werden
Was noch verbessert wird
Trotz unserer Bemühungen entsprechen einige Bereiche noch nicht vollständig den WCAG 2.1-Standards. Folgende Punkte bearbeiten wir derzeit:
- - Audio- und Videoinhalte: Untertitel, Audiobeschreibungen und Alternativen
- - Informationsstruktur: Verbesserung der Programm-Struktur und Eingabehilfen
- - Darstellung: Optimierung von Farbnutzung, Kontrast, Textgröße und Textumbruch
- - Bedienung: Vollständige Tastaturnavigation, Gestensteuerung und Zeiteinstellungen
- - Sprachauszeichnung: Kennzeichnung von Sprachwechseln und konsistente Identifizierung
- - Code-Qualität: Verbesserung der technischen Umsetzung für Hilfstechnologien
Feedback und Kontakt
Haben Sie Schwierigkeiten beim Nutzen unserer Website oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen uns über Ihr Feedback und antworten Ihnen zeitnah.
SAIC Motor Europe B.V.
Oval Tower, 15. Etage
De Entree 159
1101 HE Amsterdam
Niederlande
E-Mail: info@mgmotor.eu
Telefon: +31 (0)20 225 5401
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8:00–17:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Aufsichtsbehörde
Für die Durchsetzung der Barrierefreiheit ist die niederländische Behörde für Verbraucher und Märkte (ACM) zuständig.
Browser und Hilfstechnologien
Unsere Website funktioniert mit folgenden Kombinationen:
Browser:
- - Google Chrome 138.0.7204.158
- - Microsoft Edge 138.0.3351.121
- - Mozilla Firefox 141.0.2
- - Safari 18.3
Betriebssysteme:
- - Windows 10 Pro (Version 22H2)
- - macOS 15.6 Sequoia
- - Android 16
- - iOS 18.6
Screenreader:
- - NVDA
- - VoiceOver
- - TalkBack
Verwendete Technologien
Für die barrierefreie Gestaltung nutzen wir:
- - JavaScript
- - WAI-ARIA
- - SVG
- - CSS
- - HTML
Unser Verbesserungsplan
SAIC Motor Europe B.V. arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Website-Barrierefreiheit. Basierend auf der externen Prüfung führen wir systematische Updates durch, um die Konformität mit WCAG 2.1 AA zu erreichen.
Über diese Erklärung
Erstellt am: 27. Juni 2025
Zuletzt überprüft am: 7. August 2025
Diese Erklärung basiert auf einer Bewertung unserer Websites nach der Website Accessibility Conformance Evaluation Methodology (WCAG-EM). Die Prüfung führte ein unabhängiger Barrierefreiheits-Experte gemäß der Europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie und dem Standard WCAG 2.1 AA durch.