Was macht elektrofahrzeuge besser für die umwelt?
Ein wesentlicher Vorteil von Elektrofahrzeugen besteht darin, dass sie auf der Straße praktisch keine Emissionen verursachen, denn sie haben keinen Auspuff. Dadurch kann die Luftverschmutzung in den Städten reduziert werden, da Elektrofahrzeuge, Berichten der Europäischen Umweltagentur zufolge, über ihren gesamten Lebenszyklus etwa 17% bis 30% weniger Treibhausgase produzieren als Benzin- oder Dieselfahrzeuge.
Außerdem sind Elektrofahrzeuge im Vergleich effizienter. Eine in der EU durchgeführte Studie kam zum Ergebnis, dass ein Elektrofahrzeug, das die in einer ölbetriebenen Anlage produzierte Elektrizität nutzt, nur zwei Drittel der Energie eines benzinbetriebenen Fahrzeugs über die gleiche Strecke nutzt. Demnach verursachen Elektrofahrzeuge weniger Treibhausgasemissionen, da sie weniger Kraftstoff für die Energieerzeugung benötigen.